Zahnärztin Dr. Karin Hitzelsberger, Ansbach

Zahnimplantate – Ihr Weg zurück zu mehr Lebensqualität!

Endlich wieder mit einem gewinnenden Lächeln mehr Selbstwertgefühl, Jugendlichkeit, Fitness und Gesundheit ausstrahlen.

Implantate werden als künstliche und festsitzende Zahnwurzeln in den Kieferknochen eingebracht. Dort wachsen sie fest mit dem Knochen zusammen. An diesen Implantaten können beispielweise Kronen, Brücken und Prothesen befestigt werden. Die Vorteile von Implantaten liegen auf der Hand: Gesunde Zähne bleiben unversehrt, die Kieferknochen bleiben stabil. Diese Variante des Zahnersatzes ist sehr belastbar, langlebig und gut verträglich. Auch bei wenigen eigenen Zähnen ist durch Implantation oft noch eine festsitzende Zahnersatzversorgung möglich. Und selbst bei mangelndem Knochenangebot kann durch spezielle Verfahren eine Implantation oftmals ermöglicht werden.

Operative Eingriffe wie Implantate übernimmt für unsere Praxis ein sehr erfahrener, chirurgisch versierter Kollege. Bereits seit vielen Jahren arbeiten wir auf diesem Gebiet erfolgreich zusammen.


Natürlichkeit ist Trumpf

Ein Implantat wirkt meist natürlicher als jeder andere Zahnersatz. Außerdem vermittelt es Patienten im Alltag eine hohe Sicherheit, weil ein implantatgetragener Zahnersatz nicht verrutschen oder herausfallen kann. Nach etwa drei bis sechs Monaten sind die künstlichen Zahnwurzeln eingeheilt und der Patient erhält durch die Zahnarztpraxis Dr. Karin Hitzelsberger seinen endgültigen Zahnersatz.

Wir von der Praxis Dr. Karin Hitzelsberger beraten transparent und umfassend. Aus diesem Grunde informieren wir Sie auch über mögliche Nachteile bei der Versorgung mit Zahnimplantaten.

Nachteile von Zahnimplantaten sind

  • relativ hohe Kosten
  • bei mangelnder Mundhygiene kann es zu einer entzündlichen Erkrankung im Bereich des Implantates (Periimplantitis) kommen. Dabei sind der Zahnhalteapparat und der Kieferknochen betroffen. Wird die Erkrankung nicht behandelt, droht der Verlust des Implantates.